Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Du möchtest Menschen mit psychischer Erkrankung dabei unterstützen, ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu führen? Im Wilhelm-Knappmann-Haus der Caritas Oberhausen setzen wir auf Empathie, Fachkompetenz und Teamarbeit. Bei uns hast Du die Chance, personenzentrierte Angebote zu gestalten, lebenspraktische Fähigkeiten zu fördern und pflegerische Maßnahmen durchzuführen – immer mit dem Menschen im Mittelpunkt.

Wenn Du Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischer Erkrankung hast, gerne strukturiert und eigenverantwortlich arbeitest und unser christliches Leitbild teilst, freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen. Werde Teil unseres multidisziplinären Teams und gestalte Zukunft – mit Herz und Fachverstand!

Wir suchen für unsere Eingliederungshilfe im Wilhelm-Knappmann-Haus in Vollzeit einen

Heilerziehungspfleger / Erzieher
(M/E/N/S/C/H)

Foto:
Deine Aufgaben
  • Qualifizierte Assisitenz von psychisch beeinträchtigten Menschen
  • Vermittlung und Erhalt von sozialen und lebenspraktischen Fertigkeiten unter Berücksichtigung der Zielvorgaben des BEI_NRW
  • Erstellen von BEI_NRW
  • Durchführung von grund- und behandlungspflegerischen Maßnahmen
Dein Profil
  • Erfahrung und Kenntnisse in der Arbeit mit psychischer Beeinträchtigung wünschenswert
  • Kommunikation und Teamgeist
  • Empathische und wertschätzende Grundhaltung
  • Flexibilität, selbständiges, strukturiertes Arbeiten
  • Bereitschaft zu Schicht-, Feiertags- und Wochenenddiensten
  • Führerscheinklasse B
  • Du teilst unser Leitbild und unsere christlichen Werte
Weitere Informationen

Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit.

    Das spricht für uns
  • betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • vergünstigte Produkte und Dienstleistungen über Corporate Benefits und WGKD
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Fortbildungen & Supervision
  • 30 Tage Jahresurlaub plus zwei bezahlte Regenerationstage
  • Jobrad
  • Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
  • kleine Teams, in denen jede*r Kolleg*in zählt
  • mobiles Arbeiten
  • faire und sichere Vergütung nach dem Caritas-Tarif (AVR) mit Zuschlägen und Jahressonderzahlung
  • Veranstaltungen und Feste für Mitarbeitende
  • Wasser & Kaffee kostenfrei
Das spricht für uns
betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
vergünstigte Produkte und Dienstleistungen über Corporate Benefits und WGKD
vergünstigte Produkte und Dienstleistungen über Corporate Benefits und WGKD
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Fortbildungen & Supervision
Fortbildungen & Supervision
30 Tage Jahresurlaub plus zwei bezahlte Regenerationstage
30 Tage Jahresurlaub plus zwei bezahlte Regenerationstage
Jobrad
Jobrad
Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
kleine Teams, in denen jede*r Kolleg*in zählt
kleine Teams, in denen jede*r Kolleg*in zählt
mobiles Arbeiten
mobiles Arbeiten
faire und sichere Vergütung nach dem Caritas-Tarif (AVR) mit Zuschlägen und Jahressonderzahlung
faire und sichere Vergütung nach dem Caritas-Tarif (AVR) mit Zuschlägen und Jahressonderzahlung
Veranstaltungen und Feste für Mitarbeitende
Veranstaltungen und Feste für Mitarbeitende
Wasser & Kaffee kostenfrei
Wasser & Kaffee kostenfrei
Wir bieten dir noch mehr Vorteile.
Wir freuen uns auf Dich!
Dein persönlicher Kontakt: Ute Gerlitzki, Leiterin Wilhelm-Knappmann-Haus, Telefon 0208.9404-611.
Bewirb dich bis zum 15.04.2025 am besten direkt über unser Bewerbungsportal:
zur Onlinebewerbung